Spaenle warnt vor einer Kürzung von wertebezogenen Unterrichtsfächern
Bayerns Antisemitismusbeauftragter Dr. Spaenle warnt vor einer Kürzung von wertebezogenen Unterrichtsfächern – Die Quittung für ein solches Vorgehen erhält die Gesellschaft später MÜNCHEN „Eine Kürzung von Religion und Werteerziehung in der Grundschule würde dem Zusammenhalt in der Gesellschaft schaden, denn in der Grundschule werden die Fundamente für eine gemeinsame Zukunft und die Leitplanken für das Miteinander gelegt.“ Für Dr. Ludwig Spaenle Beauftragter für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und jüdisches Leben, führt deshalb jeglicher Vorschlag, ausgerechnet wertebezogene Unterrichtsfächer zu kürzen, in eine falsche Richtung „Wenn wir die Grundlagen unserer Gesellschaft nicht ausreichend fundieren und in den Klassen und Schulen einüben, würden wir die Quittung später bekommen.“ Dies gelte vor allem, da das Spektrum an persönlicher sozio-kultureller Herkunft, [Mehr...]