Antisemitismusbeauftragter diskutiert am 8. Dezember mit Experten
Der Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und geschichtliches Erbe, Dr. Ludwig Spaenle, hat am Dienstagvormittag, 8. Dezember, zu einem Runden Tisch zu antisemitischen Darstellungen an historischen Gebäuden in Bayern eingeladen. Aufgrund der Corona-Situation findet dieser online statt. Der Einladung von Dr. Spaenle sind Vertreter zahlreicher öffentlicher Einrichtungen, christlicher Kirchen und staatlicher Behörden sowie der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dr. Josef Schuster, gefolgt. Dr. Spaenle wird ein Modell zur Diskussion stellen, wie man mit antisemitischen Darstellungen an historischen Gebäuden, z. B. der mittelalterlichen Schmähdarstellung der sog. „Judensau“ am Regensburger Dom oder an der Cadolzburg, sachgerecht umgehen kann. Als Grundlage für das Vorgehen werden Erfahrungen aus dem Dialogprozess in Regensburg herangezogen, den [Mehr...]